 |
 |
Neu in den Betriebsrat gewählt? (Betriebsratwahlen erfolgreich überstanden - 2017 / 2018) Dann gibt es viel zu tun und vor allem gilt es zu versuchen, eine unabhängig-machende Wissensbasis aufzubauen.
Welche Aufgaben hat man als Betriebsrat, was darf man, was muß man tun und können? Das Betriebsverfassungsrecht möglichst einfach interpretieren und anwenden lernen, die Rechte und Pflichten kennen, schnell Informationen finden zu Arbeitsrecht, Mitbestimmung oder Kommunikation. Auch Daten, Statistiken, Schulungen und Betriebsrat Seminare gehören in diese Rubrik. Betriebsratsarbeit: Wo lernt man als Betriebsrat was am gründlichsten und schnellsten, wo gibt es die besten Seminare, wo kann ma selbst lesen, wer kann einem helfen.
Hier startet die kleine Sammlung nützlicher Links für die Betriebsratsarbeit.
Links eintragen erwünscht!
Betriebsratsarbeit Eine Liste für KnowHow, Seminare, schöne Seminarorte und -locations, ... Betriebsratseminare
  1 ... 3 ... 4   
| Bundesarbeitsgericht wg Presseinfos und Urteile Urteile und Preseinformationen sind auf der Seite des Bundesarbeitsgerichts interessant.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber Rechte
Entscheidungen, Statistik, Termine, ....
z.B. Haftung des Arbeitgebers bei Diskriminierung, Anspruch auf Entgeltumwandlung - Aufklärungspflicht des Arbeitgebers usw.
Infoseite |
Datum: 30.01.2014 - Besucher: 2427 |  | |
| BIS Seminare für den Betriebsrat Betriebsratsschulungen vom Anbieter BIS Seminare. Betriebsräte nach der Neuwahl können hier von den Intensivschulungen profitieren. Denn da lernt man schnell sehr vieles. Der Seminaranbieter hat sich hohen Praxisbezug auf die Fahnen geschrieben. Das macht das lernen für die Betriebsratsarbeit natürlich ... |
Datum: 21.02.2014 - Besucher: 7551 |  | |
| Betriebsrat Rechte bei Verdi auf der Homepage Warum Betriebsrat, welche Rechte hat er und was sind die Vorteile eines Betriebsrats für die Kollegen.
Der Betriebsrat
sorgt für eine gerechte Eingruppierung
bestimmt mit über Arbeitsbedingungen: Arbeitsbeginn und -ende, Pausen, Überstunden, Bereitschaft, Teilzeit, Gleitzeit etc.
... |
Datum: 29.01.2014 - Besucher: 2264 |  | |
| Betriebsrat Homepage Recht oder trotzdem Haben Betriebsräte ein Recht auf eine Homepage? Muß der Arbeitgeber die bezahlen? Gibt es Recht auf Platz im Intranet?
Sollte man eine Homepage als Betriebsarat haben oder ist das zu aufwändig und hindert an der Kernarbeit?
Soll man bei Facebook und Twitter als Betriebsrat mitmachen. Darf man ... |
Datum: 30.01.2014 - Besucher: 2693 |  | |
| Betriebsraetinnen Seminare und Tagungen Interessant ist sicher diese Seite für eine Fachtagung, die sich nur an Betriebsrätinnen wendet. Es gibt mehrere Anbieter, die spezielle Seminare, Tage, Tagungen oder auch Fortbildungen für Frauen im Betriebsrat anbieten.
Hier bei 5xr spielen wir mit dem Gedanken, diesem Thema eine eigene Rubrik zu geben. ... |
Datum: 04.09.2019 - Besucher: 1269 |  | |
| Beck Blog zum Thema Betriebsräte Was dürfen Betriebsräte und was dürfen die nicht. Im Block vom Beck Verlag kann man sehr fundierte Hinweise und Anmerkungen finbden. z.B.: Darf ein Betriebsrat zum Streik aufrufen?
Betriebsverfassungsgesetz an vielen Beispielen ganz praktisch kennenlernen. Das macht diesen fundierten Blog aus. ... |
Datum: 29.01.2014 - Besucher: 2212 |  | |
| Arbeitsrechtliche Fortbildung - Schulungen Personalvertretungsrecht, allgemeines Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, AGG ... und viele weitere Themen werden in unseren Seminaren kompetent und praxisnah behandelt. ... soweit die Selbstdarstellung dieses Eintrags. BetrVG Seminar, usw. Anbieter lt Impressum: Praktiker-Seminare Quandt |
Datum: 29.07.2016 - Besucher: 1764 |  | |
  1 ... 3 ... 4   
Zurück
|
 |
 |